

Sexuelle Beeinträchtigungen bei Männern und ihre Ursachen
Neueren Studien zufolge ist die erektile Dysfunktion das häufigste sexuelle Problem bei Männern. Sie betrifft bis zu 10% der Bevölkerung und mehr als die Hälfte der Männer über 40 Jahre. Diese Probleme werden als anhaltende Ineffizienz bezeichnet, die es unmöglich macht, die Zufriedenheit mit dem Sexualleben aufrechtzuerhalten. Sowohl Frauen als auch Männer haben sexuelle Probleme. Wie die Forschung zeigt, greift bereits jede zehnte Polin zu einer fachlichen Beratung bei...

Die häufigsten Erkrankungen im Zusammenhang mit Impotenzdysfunktion
Jede erektile Dysfunktion ist definiert als das Versäumnis, eine Erektion zu erhalten und aufrechtzuerhalten, bis genügend Geschlechtsverkehr stattgefunden hat. Diese Probleme werden sehr oft von gewissen Unannehmlichkeiten und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Partnerschaftsbeziehung begleitet. Potenzstörungen werden aufgrund ihrer Mehrdeutigkeit als unangemessen angesehen. Die erektile Dysfunktion kann in mehrere Kategorien eingeteilt werden: kausal, beginnend und situativ...

Auswirkungen von Medikamenten auf die Potenzdysfunktion
Erektile Dysfunktion kann durch die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente entstehen. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 25% der Fälle von Erektionsstörungen mit Nebenwirkungen von Medikamenten zusammenhängen können. Aufgrund der oft starken Wirkung einiger Medikamente kann es in bestimmten Prozessabläufen zu Störungen kommen, die für den Geschlechtsverkehr verantwortlich sind. Das serotonerge System spielt eine Schlüsselrolle beim Auftreten einer Erektion. Leider...

Asexualismus - was manifestiert er sich?
Asexualismus manifestiert sich durch das fehlende Gefühl des körperlichen Bedürfnisses nach Geschlechtsverkehr. Personen, die zu einer Gruppe von asexuellen Menschen gehören, benötigen eine enge Beziehung zu ihrem Partner, aber ihr sexuelles Verlangen ist ruhend. Asexualismus wird von vielen als die vierte Art der sexuellen Orientierung neben Heterosexualität, Homosexualität und Bisexualität angesehen. Asexuelle Menschen zeichnen sich durch den Mangel an Gefühl der sexuellen...

Niedrige Libido bei Männern
Testosteron spielt eine äußerst wichtige Rolle in der Physiologie des männlichen Körpers und der sexuellen Pathophysiologie. Dieses Hormon beeinflusst die Libido, alle Funktionen, die mit Erektion und Ejakulation verbunden sind. Testosteron reguliert auch das männliche Fortpflanzungssystem und ist unerlässlich für die anatomische und funktionelle Integrität der Gewebe, die für die Erektion verantwortlich sind. Viele Faktoren beeinflussen die richtige Erektion, darunter...

Sexuelle Coolness - wie kann man sie behandeln?
Hypolibidämie oder sexuelle Coolness, die als Reduktion des sexuellen Verlangens verstanden wird. Nach den Statistiken der Sexologen ist dies die häufigste sexuelle Störung, die sich auf die Partnerbeziehungen auswirkt. Die ersten Symptome der Erkrankung können im unterschiedlichen Alter auftreten. Wie Sexologen betonen, ist es am schwierigsten, sexuelle Coolness zu diagnostizieren. Sexuelle Kälte ist eine Erkrankung, die für eine therapeutische Behandlung in Frage kommt. Es ist...

Bettprobleme der Polen
Der Bericht über die Sexualität der Polen im Jahr 2017 enthält Daten, die darauf hinweisen, dass die sexuelle Aktivität in Polen rückläufig ist und dass fast die Hälfte der aktiven Menschen mit ihrem Sexualleben nicht zufrieden ist. Die häufigsten Ursachen für eine geringere sexuelle Aktivität sind Zeitmangel, Stress und Müdigkeit. Laut Forschung haben 86% der Polen 1997 ihre Aktivität angegeben, heute sind es 76%. Leider erklären nur 42% der Polen die volle Zufriedenheit...

Wann sollte man zum Sexologen gehen?
Frauen gehen eher zu einem Sexologen als Männer. Dies liegt vor allem daran, dass es an Mut mangelt, das Problem zuzugeben. Wenn sich die Sexualwissenschaftlerinnen und Sexualwissenschaftler selbst davon überzeugen, sind Ängste vor einem Besuch oft ungerechtfertigt und unnötig, denn die Aufgabe des Facharztes ist es, das Problem zu lösen und dem Patienten entsprechende Hilfe zu leisten. Ein Sexualwissenschaftler ist ein Spezialist, der über Kenntnisse in Biologie, Medizin...