
Übungen zur Verbesserung der Erektion
Probleme mit der richtigen Potenz können in jedem Alter auftreten und können auf einer Vielzahl von Substraten auftreten. Nach der Internationalen Klassifikation psychischer Erkrankungen und Störungen werden Potenzanomalien als "Potenzanomalien" bezeichnet, wenn der Geschlechtsverkehr aufgrund unzureichender Erektion nicht stattfinden kann. Die Lösung dieser Probleme ist die Unterstützung durch einen Sexologen und ein entsprechendes Muskeltraining.
Die Kegelmuskulatur kann nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern trainiert werden. Leider ist das Wissen in diesem Bereich nicht ausreichend, so dass Männer sich nicht der Möglichkeit bewusst sind, Muskeln zu entwickeln, die für die Aufrechterhaltung der Erektion verantwortlich sind. Die meiste Aufmerksamkeit gilt den Muskeln der Kegel-Frauen, die sie z.B. vor der Geburt trainieren.
Kegelmuskeltraining bei Männern
Die männlichen Muskeln von Kegel bestehen aus quer gestreiftem Gewebe, was eine bewusste Kontrolle der Kontraktion und Entspannung beinhaltet.
Das Beckenbodentraining bei Männern kann sich negativ auswirken:
- Stärkung und Verlängerung der Erektionen
- Kontrolle der erektilen Dysfunktion
- Die Intensivierung des Orgasmus
- Vermeiden Sie Probleme mit dem Wasserlassen.
Die Kontrolle der erektilen Dysfunktion ist in erster Linie mit einer bewussten Muskelmanipulation verbunden. Das Training der Kegelmuskulatur kann Ihre Zufriedenheit mit Nahaufnahmen erhöhen. Darüber hinaus ist eine der Kegelmuskeln der Schließmuskel der Harnröhre, der für die richtige Spende von physiologischen Bedürfnissen verantwortlich ist.
Wie trainiert man Kegelmuskeln?
Sowohl Frauen als auch Männer trainieren ihre Beckenbodenmuskulatur auf die gleiche Weise. All dies geschieht durch Straffung der Damm-Muskulatur auf die gleiche Weise, wenn Sie das Bedürfnis verspüren, Urin zu geben. Solche Übungen sollten in 3 Serien von je 10 Wiederholungen durchgeführt werden. Jede Wiederholung sollte nicht länger als 5-10 Sekunden dauern. Das gesamte Training sollte mindestens dreimal täglich durchgeführt werden. Aufgrund ihrer Einfachheit können diese Übungen an fast jedem Ort durchgeführt werden. Interessanterweise können Kegelmuskeln auch im Yogatraining trainiert werden.
Woran erkennt man die Dysfunktion der Schrittmuskulatur?
- Probleme mit der Flüssigkeit beim Wasserlassen
- Ungenügender Stuhlgang der Harnröhre, der langfristig zur Entstehung von Blasenentzündungen und Prostataproblemen beitragen kann.
- Probleme mit erektiler Dysfunktion
Neben spezifischen Übungen für die Kegelmuskulatur werden alle erfolgreich sein, die die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit verbessern und helfen, das richtige Körpergewicht zu kontrollieren. Das Aerobic-Training umfasst Laufen, schnelles Gehen, Radfahren und Schwimmen. Winter-Aerobic-Übungen umfassen auch Skifahren und Snowboarden. Es wird auch empfohlen, Gewichte anzuheben, da diese Aktivität die Testosteronproduktion stimuliert.